Raumerkundungen
10 Kinder zwischen 7 und 10 Jahren haben sich im Rahmen eines Grundschülerkurses an der Theaterschule Flensburg unter der Anleitung von Theatermacherin Elisa Priester forschend drei unterschiedlichen Orten genähert. An vier Terminen à anderthalb Stunden haben sie mit allen Sinnen die Eigenschaften der Orte untersucht und in Form von Bild- und Tonaufnahmen dokumentiert. Elisa Priester hat durch die Bildreihenfolge sowie die Zuordnung von Tonaufnahmen zu Fotos das Material der Kinder bearbeitet. Die Bild- und Tonaufnahmen an sich wurden jedoch nicht redigiert, d.h. die Bildausschnitte sowie die Länge der Tonaufnahmen wurden allein von den Kidern bestimmt.
Von und mit: Anastasija, Emelie, Hanna, Ida, Lewe, Lika, Line, Luna, Mila und Philip
Der Campus
Die Europa-Universität Flensburg feiert in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag. Auf dem Campus finden sich neben der EUF auch die Hochschule Flensburg, die Campushalle.
Einen virtuellen, fliegenden Gang über den Campus können Sie hier machen:
Hafen - Stadt - Partner
Flensburg rankt sich um den Hafen, wie die Ränge eines Amphitheaters um die Bühne. Vom Campus führen viele (Fahrrad-)Wege in die Stadt zum Hafen, in und durch die Stadt und dort zu unseren Kooperationspartnern wie dem Landestheater Schleswig-Holstein, der KulturLücke, der Theaterschule und der freien Theaterwerkstatt Pilkentafel.
Einen Link zu einem bebilderten Audiowalk mit einem nachdenklichen Blick auf Flensburgs Kolonialgeschichte der Theaterwerkstatt Pilkentafel finden Sie im 2. Feld.
Direkt zu einem HörGang durch Flensburg geht es auch hier: https://zukunftsgestalten-flensburg.de/programm/zunkunftstraeumen-ein-hoergang-durch-flensburg-jederzeit/
Studierende der Transformationsstudien der EUF haben diesen Gang entwickelt.
Bühnenwerkstatt Schloßstrasse 28
Nach einem Gang durch die Stadt kommen wir zur Bühnenwerkstatt in der Schloßstrasse 28. Dieser Raum wurde eigens für den neuen Studiengang geschaffen und ist so der Dreh- und Angelpunkt unseres performativen Schaffens.
Auch diesen Raum haben wir aus der Perspektive von Kindern erschlossen.